(Gerollter Lammgigotbraten mit Knoblauchsauce)

Zutaten
1 Keule Lammgigot à 1,8 - 2 kg, vom Metzger entbeint und zum Rollen aufgeschnitten
Salz
schwarzer Pfeffer
1 Bund Petersilie
4 Knoblauchzehen
3 EL Paniermehl
50 ml Olivenöl
Knoblauchsauce
24 große Knoblauchzehen
300 ml Geflügelbouillon oder Bratenjus
1 EL Tomatenpüree
5 EL Doppelrahm oder Creme fraîche
Zubereitung
Das Bratenstück beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie und Knoblauch fein hacken und mit dem Paniermehl mischen. Diese Kräuterfarce auf der einen Seite des Gigotstückes aufstreichen, dann den Braten satt aufrollen und binden.
Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen. Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Den Lammgigotbraten in eine feuerfeste Form legen und mit dem heißen Öl beträufeln. Sofort im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille während 12 bis 15 Minuten anbraten.
Den Ofen ausschalten und öffnen, damit die Hitze austreten kann. Sobald die Temperatur noch etwa 75 Grad beträgt, die Ofentüre wieder schließen und bei dieser Temperatur den Lammgigotbraten in 1 ½ bis 1 ¾ Stunden gar ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Knoblauchsauce zubereiten: die geschälten Knoblauchzehen in die Bouillon geben. Zugedeckt auf kleinem Feuer weich kochen.
Dann die Zehen in der Garflüssigkeit mit einer Gabel grob zerdrücken. Das Tomatenpüree beifügen und alles nochmals aufkochen. Den Doppelrahm dazugeben, mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Separat zum Lammgigotbraten servieren.
Das könnte Sie auch interessieren: